night of music
night of music
Liebe Freunde der Night of Music
die derzeitige Situation ist geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen und
wirtschaftlichen Veränderungen. Wir müssen uns davon verabschieden, daß
manche Dinge, die unseren Lebensstandard ermöglicht haben, billig zu haben
sind. Wir bekommen eine Ahnung, wie die Natur zurückschlägt, wenn wir sie
allzu rücksichtslos ausbeuten. Wir müssen lernen, unseren Reichtum neu zu
definieren.
Doch ganz neben unserer materiellen Situation haben wir auch einen
kulturellen Reichtum. Musik ist ein wesentlicher Bestandteil dessen, ein
Bedürfnis unseres Lebens, ein Schatz jenseits des Materiellen. Die Stadt
Öhringen und Hohenlohe verfügen über eine lebendige und vielfältige
Musikszene, die es auch weiterhin zu pflegen und zu fördern gilt.
Seit 22 Jahren bietet die night of music Newcomern und Lokalmatadoren eine
attraktive Auftrittsplattform um sich einem großen, interessierten Publikum
zu präsentieren.
Für einen geringen Eintrittspreis hat jeder die Möglichkeit, 10-15 interessante
Bands unterschiedlicher Stilrichtungen kennenzulernen und Liveatmosphäre
zu erleben. Durch Kooperation und Improvisationstalent von
Musikschaffenden und Veranstaltungs-stättenbetreibern entsteht ein
kulturelles Highlight voller Bühnenhelden ohne Starallüren. Eine Einladung,
für einen Abend eine Auszeit vom Alltag zu nehmen, neue Leute
kennenzulernen und in eine lebendige Öhringer Altstadt in
unterschiedlichsten Facetten einzutauchen, ohne die Ressourcen unseren
Planeten durch weite Reisen oder eine aufgeblasene Showinszenierung über
Gebühr zu beanspruchen.
Deshalb wird die night of music, die älteste Livemusiknacht der Region, auch
am 2023 wieder steigen. Die Ticketpreise bleiben gleich. Freut Euch am 21.
April auf viele neue Bands in Locations, mit denen Ihr möglicherweise schon
viele schöne Erinnerungen verbindet.
Wir wünschen Euch in diesem Sinne eine schöne Feiertage! Kommt gut rüber
ins Jahr 2023 und dann sehn wir uns auf der 22. night of music!
Eure Night of Music Orga
Alexander Pusch und Heiko Volkert
Online - Tickets unter:
Präsentiert von:
Würth Elektronik
Sparkasse Hohenlohekreis
Brauerei Distelhäuser
Hohenloher Zeitung